Seminare zum Medienrecht werden von Christian W. Eggers als interaktive Online-Seminare im Einzelunterricht, für kleine Gruppen bis zu vier Personen einer Behörde, eines Unternehmens oder einer gemeinnützigen Organisation angeboten. Sie könnem auch die Fortbildung zum Medienrecht als Präsenzveranstaltung in Kiel wählen.
Zielgruppen des Seminarangebotes
Das Schulungsangebot zum Medienrecht ist auf die Fortbildung von Fach- und Führungskräften insbesondere in der externen und internen Kommunikation der öffentlichen Verwaltung, der Publizistik im Bereich kultureller Einrichtungen, der Unternehmen sowie der Presseverlage ausgerichtet.
Angebot Seminare zum Medienrecht 2025
Folgende Medienrecht-Seminare können Sie nach Ihren individuellen Schwerpunkten wählen:
Seminar „Personenfotos rechtssicher anfertigen und nutzen“
Das Seminar „Persönlichkeitsrechte und insbesondere das Recht auf informationelle Selbstbestimmung (Datenschutz) wahren bei der Arbeit mit Personenfotos“ richtet sich insbesondere an Mitarbeitende der staatlichen Öffentlichkeitsarbeit und gemeinnütziger Einrichtungen aus Kultur Wissenschaft, Forschung und Lehre.
Einen Schwerpunkt dieses Fotorecht-Seminars bildet die rechtssichere Organisation der Veranstaltungsfotografie sowie die Arbeit mit Fotografien Beschäftigter unter Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorgaben. Mehr erfahren
Seminar „Social-Media-Recht der Behörden und öffentlichen Stellen“
Erfolg und Qualität staatlicher Öffentlichkeitsarbeit sind nicht allein von der öffentlichen Wahrnehmbarkeit abhängig. So liegt die besondere Qualifikation der Social-Media-Managerinnen von öffentlichen Einrichtungen und der Mitarbeitenden der Öffentlichkeitsarbeit von Hoheitsträgern in der Kenntnis und Einhaltung der „Spielregeln“ staatlicher Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern.
In diesem Seminar werden die Besonderheiten der Kommunikationsberechtigungen der öffentlichen Verwaltung bei der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit behandelt. Schwerpunkte sind das Datenschutz- und Äußerungsrecht. Ein weiterer Schwerpunkt des Seminars behandelt die Anfertigung und Nutzung von Personenabbildungen. Mehr erfahren
Seminar „Bildrecht in Lehre, Wissenschaft und Kultur“
Seminar zur rechtskonformen Nutzung von Grafiken, Videos und Fotografien im Bereich der Wissenschaft, Lehre und Kultur. Das Urheberrecht bietet zahlreiche Regelungen, mit denen die im Bereich der Wissensgesellschaft Publizierenden mittels gesetzlicher Lizenzen zur zustimmungsfreien Nutzung fremder Videos, Grafiken und Fotografien berechtigt werden. Das Seminar vermittelt einen Überblick über die Rahmenbedingungen der Bildnutzungen, die zur Förderung der Wissensgesellschaft bestehen. Mehr erfahren
Wer ist Ihr Dozent?
Christian W. Eggers ist freiberuflicher Dozent für Fortbildungen im Medienrecht, zertifizierte Fachkraft für Datenschutz sowie Autor der Fachbücher „Praxis-Guide Bildrechte“, „Social-Media-Recht der öffentlichen Verwaltung“ und „Bildrechte in Lehre, Wissenschaft und Kultur“ (alle im Verlag Springer Gabler).

Christian W. Eggers erreichen Sie unter den Rufnummern 0431 569210 und 0175 7205873
Letzte Aktualisierung dieser Seite am 15. November 2024